Sie sind klein, mit einem Haps im Mund, süß und schön bunt. Baisers, Merinques, Schaumgebäck, wie auch immer man sie nennen möchte. :-)
Ich finde Baiser einfach am süßesten denn übersetzt aus dem französischn heißt Baiser: Kuss. Auf Österreichisch: Bussi. :-D
Es gibt viele verschiedene Varianten sie herzustellen. Einfache & wirklich aufwendige. Ich zeige euch heute eine sehr einfache Variante die eigentlich immer klappt und ein sehr schönes Ergebnis hat.
Dafür braucht ihr:
65 Gramm Eiklar (ca. das Eiweiß von 2 Eiern)
125 Gramm Kristallzucker
Eine Prise Salz
2 EL Sirup (zb. Himbeere, Kokos, Minze)
Gelfarbe (beliebige Farbe in der ihr später eure Baiser haben möchtet)
Backpapier
Lochtülle
Spritzsack



Den Ofen jetzt auf 100 Grad vorheizen.
Jetzt nehmt ihr eine Lochtülle und einen Spritzsack. Gebt die Lochtülle in den Spritzsack und schneidet die Spitze vom Spritzsack auf so dass die Öffnung der Tülle schön hinein passt.

Dann füllt ihr eure Eiweißmasse in den Spritzsack und drückt die Masse nach unten. Spritzsack zu drehen bis er schön prall ist.
Legt Backpapier auf ein Backbleck und macht vier Kleckse mit eurer Masse auf das Backbleck. (jeweils in den Ecken) dann das Backpapier drauf. Jetzt klebt euer Backpapier am Backblech und eure Baiser fliegen später nicht herum weil das Backpapier zum flattern beginnt. ;-)

Die Farbe verteilt sich schön auf euer Masse und durch das dressieren bekommt ihr das hübsche Streifenmuster. :-)
Das Blech in den Ofen geben und 15-20 Minuten lang backen. Danach Ofen aufmachen und einen Holzlöffel bei der Türe inzwischen so dass der Dampf entweichen kann. Jetzt trocknen eure Baiser schön aus. Wenn ihr Baiser mit weichem Kern haben möchtet müsst ihr sie nur weitere 25 Minuten backen lassen.
Wenn ihr komplett trockene Baiser haben möchtet 2 Stunden. Immer mit offener Backofentüre!
Jetzt sind eure Baiser fertig und bereit um als Dekor eingesetzt zu werden oder einfach so lecker zum Kaffee oder Tee. :-)
Viel Spaß beim Nachbacken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen